.
arrow_back

Filter

Startertraining Mathematik und Theorie für Lehrlinge in Gewerbe und Handwerk

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Das "Startertraining Mathematik und Theorie für Lehrlinge in Gewerbe und Handwerk" ist ein praxisorientiertes Training, das speziell für Lehrlinge im ersten Lehrjahr oder für solche, die in der Berufsschule Schwierigkeiten haben, konzipiert wurde. In diesem Training wirst Du die grundlegenden mathematischen und theoretischen Kompetenzen erlernen, die Du für Deinen beruflichen Alltag benötigst. Die Schulung legt den Fokus auf praktische Ansätze, sodass Du die Inhalte nicht nur theoretisch verstehst, sondern auch direkt anwenden kannst. Das bedeutet, dass Du mit Hausverstand an die Übungen und Beispiele herangehen sollst, um positive Aha-Erlebnisse zu erfahren.

Die Themen, die während des Trainings behandelt werden, sind vielfältig und decken alle wichtigen mathematischen Grundlagen ab. Dazu gehören unter anderem das Prozentrechnen, Zinsrechnungen sowie die Berechnung von Flächen und Volumen. Du wirst lernen, wie man Längen, Flächen und Volumina umwandelt und welche physikalischen Grundlagen in Deinem Berufsfeld wichtig sind. Diese Kenntnisse sind nicht nur in der Berufsschule von Bedeutung, sondern auch im täglichen Arbeitsleben in Gewerbe und Handwerk.

Das Training ist so gestaltet, dass es auf Deine individuellen Bedürfnisse und die Anforderungen Deines Unternehmens abgestimmt werden kann. Ob zeitlich, örtlich oder inhaltlich – wir bieten Dir die Flexibilität, die Du benötigst, um das Beste aus Deiner Ausbildung herauszuholen. Durch die praxisnahe Vermittlung der Inhalte wirst Du in der Lage sein, die gelernten Konzepte sofort in Deinem Arbeitsalltag anzuwenden und somit Deine berufliche Leistung zu steigern.

Die Kombination aus Theorie und Praxis macht dieses Startertraining besonders wertvoll. Du wirst nicht nur die mathematischen Grundlagen erlernen, sondern auch verstehen, wie Du diese in realen Situationen effektiv einsetzen kannst. In einer unterstützenden und motivierenden Lernumgebung wirst Du ermutigt, Fragen zu stellen und aktiv an den Übungen teilzunehmen. Am Ende des Trainings wirst Du mit einem soliden Fundament an mathematischen Kenntnissen ausgestattet sein, das Dir nicht nur in der Berufsschule, sondern auch in Deinem zukünftigen Beruf hilfreich sein wird.

Melde Dich noch heute an und starte Deine Reise zu mehr Selbstvertrauen und Kompetenz in Mathematik und Theorie für Gewerbe und Handwerk!

Tags
#Praxisorientiert #Handwerk #Lehrlinge #Praxisnah #Mathematik #Fachkunde #Theorie #Berufsschule #Gewerbe #Physikalische-Grundlagen
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-12-04
2025-12-04
Ende
2026-01-22
2026-01-22
Kursgebühr
€ 480.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 50 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
50 Tage
Kursgebühr
€ 480.00
Begin
2026-02-12
2026-02-12
Ende
2026-03-19
2026-03-19
Kursgebühr
€ 480.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 36 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
36 Tage
Kursgebühr
€ 480.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieses Training richtet sich an Lehrlinge im ersten Lehrjahr sowie an Lehrlinge, die Schwierigkeiten in der Berufsschule haben. Es ist ideal für alle, die ihre mathematischen und theoretischen Fähigkeiten verbessern möchten, um im Berufsalltag erfolgreich zu sein.

Kurs Inhalt

Mathematik ist ein fundamentales Werkzeug in vielen Berufen, insbesondere im Gewerbe und Handwerk. Sie ermöglicht es Dir, präzise Berechnungen durchzuführen, Probleme zu lösen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Das Startertraining vermittelt Dir die notwendigen mathematischen Grundlagen, die Du für Deinen beruflichen Alltag benötigst, und stärkt zugleich Deine Fachkunde.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was ist der Unterschied zwischen Brutto- und Nettobetrag bei Zinsrechnungen?
  • Wie berechnet man den Flächeninhalt eines Rechtecks?
  • Was versteht man unter umwandeln von Längenmaßen?
  • Nenne ein Beispiel für eine Anwendung von Prozentrechnen im Berufsalltag.
  • Wie kann man das Volumen eines Zylinders berechnen?
  • Was sind die grundlegenden physikalischen Einheiten, die Du in Deinem Beruf kennen solltest?
  • Warum ist es wichtig, mathematische Kenntnisse im Handwerk zu haben?
  • Wie wird der Zinseszins berechnet?
  • Was ist der Zusammenhang zwischen Fläche und Volumen?
  • Wie gehst Du an eine mathematische Problemstellung heran?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Berufsreifeprüfung Mathematik - Vorbereit...
WIFI Wien
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-10
location_on
Wien
euro
ab 1099.00
BRP-Prüfung Mathematik
WIFI Wien
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-12
location_on
Wien
euro
ab 160.00
Berufsreifeprüfung Mathematik
WIFI Burgenland
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-28
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1090.00
Spezielle Mathematik für Techniker:innen
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-27
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 230.00
Berufsreifeprüfung Mathematik - Vorbereit...
WIFI Wien
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-10
location_on
Wien
euro
ab 1099.00
BRP-Prüfung Mathematik
WIFI Wien
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-12
location_on
Wien
euro
ab 160.00
Berufsreifeprüfung Mathematik
WIFI Burgenland
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-28
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1090.00
Spezielle Mathematik für Techniker:innen
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-27
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 230.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 9435 - letztes Update: 2025-09-28 15:46:00 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler